Home

Zurück 22.05.2023

Walliser Innovationstalente, auf dem Weg zu Bio US!

Vom 5. bis 8. Juni 2023 findet in Boston (USA) das große Treffen der biopharmazeutischen Industrie statt: die Bio International Convention. Anlässlich dieser internationalen Convention wird eine Gruppe von vielversprechenden Start-ups, die von der Stiftung the Ark begleitet werden, dorthin fliegen und versuchen, ihren Aufstieg zu beschleunigen.

Die BIO US International Convention zieht jedes Jahr mehr als 15.000 führende Persönlichkeiten aus der Biotechnologie- und Pharmaindustrie an. Eine Woche lang reiht sich ein Geschäftstreffen an das andere, um neue Möglichkeiten und vielversprechende Partnerschaften zu knüpfen. 

Ein sehr breites Spektrum an Akteuren aus dem Bereich der Biowissenschaften und Querschnittsanwendungen (Technologie, Gesundheit, Ingenieurwesen usw.) kommt hier zusammen. Das Programm bietet eine Fülle von Inhalten, die sich auf die drängendsten Themen der Branche konzentrieren, darunter COVID-19, Infektionskrankheiten, Onkologie, Geschäftsentwicklung, Finanzierungstrends, Zell- und Gentherapie, digitale Gesundheit und viele andere.

Porträts der Walliser Akteure, die in die US einsteigen sollen. 

Alpha Onco Swiss
AlphaOnco entwickelt eine innovative Technik zur Behandlung von Krebs unter Verwendung von Eisenoxid-Nanopartikeln, die von magnetotaktischen Bakterien synthetisiert werden. Die von AlphaOnco entwickelte Technologie basiert auf der Verwendung von Magnetosomen, bei denen es sich um Nanopartikel handelt, die von magnetotaktischen Bakterien synthetisiert werden. Die magnetischen Eigenschaften dieser Magnetosomen sind besser als die von chemisch synthetisierten Nanopartikeln. Die Magnetosomen werden in die Tumore geschickt und durch die Anwendung von Ultraschall erhitzt. AlphaOnco möchte klinische Studien zur Behandlung von Patienten mit Prostatatumoren einleiten. Ziel ist es, die Patienten außerhalb des Operationssaals kostengünstig und ohne Vollnarkose behandeln zu können.

CEIDOS
Die Produktion ist komplex, insbesondere bei der Zellausdehnung in Bioreaktoren. Die derzeitigen Methoden zur Beurteilung der Lebensfähigkeit, Dichte und Form von Säugetierzellen sind sehr manuell und erfordern wiederkehrende Probenahmen. Das C-Netics ermöglicht eine zerstörungsfreie und markierungsfreie Analyse in Echtzeit. Er ist mit einem speziellen Einweg-Kit gekoppelt, das eine Analysekassette und hochwertige mikroelektronische Sensoren enthält. Die Überwachung kann dann automatisch über die gesamte Dauer der Zellkultur erfolgen, wodurch Anomalien in Echtzeit erkannt und die Prozessentwicklung schnell optimiert werden kann.

GaDia
GaDia ist das erste Unternehmen, das diagnostische Schnelltests für den Nachweis und die Differenzierung von nosokomialen Infektionen, antimikrobieller Resistenz und Gebärmutterhalskrebs entwickelt. Unsere innovativen, patentierten Schnelltests liefern medizinischem Fachpersonal innerhalb von 15 Minuten wertvolle Informationen, die es ihm ermöglichen, schnell mit der richtigen Behandlung zu beginnen und Leben zu retten.

ImmunSkills
ImmunSkills SA ist eine Contract Development and Manufacturing Organization (CDMO), die sich auf gentechnisch veränderte Immunzellen spezialisiert hat. Unsere innovative Plattform wurde entwickelt, um das Überleben und die Wirksamkeit von Immunzellen in der Tumormikroumgebung (TME) zu verbessern. Durch den Einsatz unserer einzigartigen Immunzell- und Bioprozesstechnologie wollen wir die Entwicklungszeit und -kosten für unsere Kunden deutlich reduzieren, um so schneller und effizienter lebensrettende Therapien auf den Markt bringen zu können.

Novochizol
Novochizol ist eine hochmoderne Technologie, die einzelne Chitosanmoleküle in klar definierte Nanopartikel umwandelt. Novochizol verbessert die Eigenschaften von Chitosan und ermöglicht Materialien mit neuen Eigenschaften für Anwendungen in der Pharmazie, der Medizintechnik und anderen Branchen. Als biokompatibles Biopolymer verbessert Novochizol™ die Schnittstelle verschiedener Materialien mit lebendem Gewebe. Im Bereich der In-vitro-Diagnostik ermöglicht Novochizol™ eine bessere Reinigung von Nukleinsäuren und verbessert die Spezifität und Sensitivität von PCR-Tests. Als Hilfsstoff kann Novochizol™ zur Formulierung von kleinen Molekülen, Nukleinsäuren, Peptiden, Proteinen, Viren und Zellen verwendet werden. Die Formulierungen von Novochizol™ sind stark bioadhäsiv, wodurch die Produktqualität verbessert wird.

Orio Therapeutics
Orio Therapeutics entstand aus der Forschungsarbeit seiner beiden Mitbegründer auf dem Gebiet der regenerativen Medizin und der Proteinentwicklung. Das Unternehmen basiert auf einer patentierten Technologie, die sie an der Monash University in Australien entwickelt haben und die es ihnen ermöglicht, ein "integriertes" Liefersystem für jedes beliebige therapeutische Protein zu integrieren. Angesichts der Schweizer Wurzeln der Mitbegründer und des australischen Ursprungs der Technologie nutzt Orio Therapeutics diese Gelegenheit, um seine Geschäfte in Monthey und Melbourne auszubauen.  Orio Therapeutics hat sich für sein erstes Produkt die Entwicklung eines kardioprotektiven Medikaments für Herzinfarktpatienten (STEMI) als Priorität gesetzt. Das Unternehmen ist derzeit auf der Suche nach Startkapital.

REM Analytics
REM Analytics kann Ihnen validierte Mikrobiomtests anbieten, deren Ergebnisse Ihre regulatorischen Unterlagen stärken werden. Sie können Tests erhalten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, oder einige unserer validierten Tests "von der Stange" für das intestinale und vaginale Mikrobiom verwenden.

Swiss Biotech Center
Das Swiss Biotech Center bietet Kapazitäten für die Entwicklung und Herstellung von Biopharmazeutika auf Säugetier-Expressionssystemen bis hin zu klinischen Chargen gemäß den cGMP-Qualitätsstandards. Unsere hochmodernen Anlagen verwenden in jedem Prozessschritt Einwegtechnologien, was eine außergewöhnliche Flexibilität und Geschwindigkeit mit einer maximalen Chargengröße von 200L fed-batch ermöglicht. Das Swiss Biotech Center ist stark auf Projekte im Frühstadium und auf Start-ups ausgerichtet, die den Weg für Innovationen in der biopharmazeutischen Entwicklung ebnen.
Unser maßgeschneiderter Ansatz umfasst alle Entwicklungs- und Herstellungskapazitäten des Swiss Biotech Center sowie dedizierte Supportleistungen.

WAMA Diagnostics
WAMA Diagnostics (Schweiz) AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Diagnostik durch die Einführung von Multiplex-Immuntests zu optimieren und damit eine optimale Versorgung der Patienten, die diese benötigen, zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, ein Zentrum für die Entwicklung von innovativen IVD-Tests für jedes Unternehmen in diesem Bereich zu werden. WAMA CH befindet sich in der Endphase der Entwicklung eines Immunoassays, der es Blutbanken, biopharmazeutischen Unternehmen, die auf therapeutische Proteine aus Plasma spezialisiert sind, und klinischen Analyselabors ermöglichen wird, alle obligatorischen und zusätzlichen Pathogene transfusionsübertragener Infektionen in einer einzigen Reaktion effizient und genau zu erkennen. Es handelt sich um ein planares Multiplexverfahren mit Chemilumineszenzauslesung.


Die Technologiestandorte BioArk Monthey und Visp werden ebenfalls vertreten sein, ebenso wie unsere Partner Wirtschaftsförderung WallisAssociation BioAlps, Swiss Biotech Association, Greater Geneva Bern Area et Swiss Global Entreprise.

Wir sehen uns auf dem SWISS PAVILLON!

Fondation The Ark - Rue de l'Industrie 23 - 1950 Sion - Suisse